
Herr, unser Herrscher (Ped.)
Artikelnummer
BU3144
Kompositör
Bach Johann Sebastian
Redaktör
Schröder Johannes
270 kr
Der große Erfolg der Edition „Mein teurer Heiland“ (BU 3118) hat Herausgeber und
Verlag bewogen, weitere Transkriptionen von Chören und Arien aus den großen Passionen Bachs zu veröffentlichen, um so möglichst vielen Organist:innen die Möglichkeit zu geben, diese beliebten Stücke auch nur instrumental bei Konzerten oder Andachten in der Passionszeit oder zu anderen passenden Gelegenheiten zum Klingen
zu bringen. Die für diesen Band zusammengestellten Kompositionen sind in Charakter und Schwierigkeitsgrad bewusst einer vielfältigen Durchmischung unterzogen.
Wieder stehen Choräle in schlichtem Satz neben großangelegten Chören und Arien
von etwas höherem Schwierigkeitsgrad. Der tiefe Eindruck, den diese Kernstücke des
Bach’schen Werkes immer wieder hervorrufen und mit dem sie eine der wichtigsten
Festzeiten des Kirchenjahres ausdeuten, ja prägen, bleibt damit nicht mehr den großen
Oratorienaufführungen vorbehalten. Diese praxisgerechten und stilvoll durchgeführten Bearbeitungen seien allen Organisten nachdrücklich ans Herz und aufs Pult gelegt.
Inhalt: Herr unser Herrscher ? Christus, der uns selig macht ? Wäre dieser nicht ein
Übeltäter ? Wir dürfen niemand töten ? Durch Dein Gefängnis, Herre Christ
Es ist vollbracht ? Zerfließe, mein Herze ? Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine
Herzliebster Jesu, was hast Du verbrochen ? Buß und Reu knirscht das Sündenherz entzwei ? Ich bin’s, ich sollte büßen ? Ich will Dir mein Herze schenken ? Gerne will ich mich bequemen ? Was mein Gott will, gescheh allzeit
So ist mein Jesus nun gefangen (Vorspiel) ? Befiehl du deine Wege ? Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe ? Können Tränen meiner Wangen ? O Haupt
voll Blut und Wunden ? Wenn ich einmal soll scheiden
Verlag bewogen, weitere Transkriptionen von Chören und Arien aus den großen Passionen Bachs zu veröffentlichen, um so möglichst vielen Organist:innen die Möglichkeit zu geben, diese beliebten Stücke auch nur instrumental bei Konzerten oder Andachten in der Passionszeit oder zu anderen passenden Gelegenheiten zum Klingen
zu bringen. Die für diesen Band zusammengestellten Kompositionen sind in Charakter und Schwierigkeitsgrad bewusst einer vielfältigen Durchmischung unterzogen.
Wieder stehen Choräle in schlichtem Satz neben großangelegten Chören und Arien
von etwas höherem Schwierigkeitsgrad. Der tiefe Eindruck, den diese Kernstücke des
Bach’schen Werkes immer wieder hervorrufen und mit dem sie eine der wichtigsten
Festzeiten des Kirchenjahres ausdeuten, ja prägen, bleibt damit nicht mehr den großen
Oratorienaufführungen vorbehalten. Diese praxisgerechten und stilvoll durchgeführten Bearbeitungen seien allen Organisten nachdrücklich ans Herz und aufs Pult gelegt.
Inhalt: Herr unser Herrscher ? Christus, der uns selig macht ? Wäre dieser nicht ein
Übeltäter ? Wir dürfen niemand töten ? Durch Dein Gefängnis, Herre Christ
Es ist vollbracht ? Zerfließe, mein Herze ? Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine
Herzliebster Jesu, was hast Du verbrochen ? Buß und Reu knirscht das Sündenherz entzwei ? Ich bin’s, ich sollte büßen ? Ich will Dir mein Herze schenken ? Gerne will ich mich bequemen ? Was mein Gott will, gescheh allzeit
So ist mein Jesus nun gefangen (Vorspiel) ? Befiehl du deine Wege ? Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe ? Können Tränen meiner Wangen ? O Haupt
voll Blut und Wunden ? Wenn ich einmal soll scheiden
PDF